Du suchst nach einer professionellen Drohnenlรถsung fรผr anspruchsvolle Einsรคtze? Die neue Matrice 4 Serie von DJI รผberzeugt in Bereichen wie รถffentliche Sicherheit, Vermessung, Inspektion und Kartierung. Mit verbesserter Sensorik, lรคngeren Flugzeiten und groรer Reichweite bieten die Matrice 4T und Matrice 4E genau die Eigenschaften, die moderne Unternehmen und Organisationen heute benรถtigen.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Funktionen, technischen Spezifikationen und typischen Einsatzszenarien der Matrice 4 Serie. Auรerdem klรคren wir, was die Matrice 4T und 4E voneinander unterscheidet und wie sich die neuen Modelle von den Vorgรคngern aus der Mavic 3 Enterprise-Serie abheben.
Entwicklung und Einsatzmรถglichkeiten
Drohnen sind heute in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie helfen dabei, groรflรคchige Gebiete zu kartieren, kritische Infrastrukturen zu inspizieren, Such- und Rettungseinsรคtze durchzufรผhren und noch vieles mehr.
Mit der Matrice 4 Serie verfolgt DJI das Ziel, Anwendern eine besonders flexible und zugleich effiziente Lรถsung anzubieten. Die Modelle zeichnen sich durch lange Flugzeiten, stabile Signalรผbertragung, hochauflรถsende Sensorik und ein umfangreiches Zubehรถr aus.
Die Matrice 4T und 4E sind vor allem fรผr folgende Bereiche interessant:
- Behรถrden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste
- Unternehmen in den Branchen Energie, Bauwesen, Infrastruktur, Forstwirtschaft und Vermessung
- Ingenieurbรผros, die hochauflรถsende Kartierungen oder 3D-Modelle erstellen mรถchten
DJI hat die Matrice 4 Serie in zwei Hauptmodelle unterteilt, um unterschiedliche Schwerpunkte abzudecken:
รberblick: Matrice 4T und Matrice 4E
DJI hat die Matrice 4 Serie in zwei Hauptmodelle unterteilt, um unterschiedliche Schwerpunkte abzudecken:
Matrice 4T: Fokus รถffentliche Sicherheit und Inspektion
Die Matrice 4T (Thermal) bietet unter anderem eine integrierte Wรคrmebildkamera. Diese Wรคrmebildfunktion, kombiniert mit leistungsstarken Zoom-Funktionen und einer speziellen Nachtsichttechnologie, eignet sich insbesondere fรผr:
- Such- und Rettungsaktionen in schlecht einsehbaren oder bewaldeten Gebieten
- รberwachung und Inspektionen kritischer Infrastrukturen wie Brรผcken, Strommasten oder Industrieanlagen
- Behรถrdliche Einsรคtze in der รถffentlichen Sicherheit
Die M4T unterstรผtzt die Erkennung von Fahrzeugen, Personen und anderen relevanten Objekten mithilfe KI-gestรผtzter Analysesysteme. Ein Laser-Entfernungsmesser kann Entfernungen bis zu 1800 Metern messen und liefert exakte Positionsinformationen fรผr Einsatzkrรคfte oder Wartungsteams.
Matrice 4E: Spezialisierung auf Vermessung und Mapping
Die Matrice 4E (Enterprise) konzentriert sich hingegen auf prรคzise Vermessungs- und Kartierungsaufgaben. Sie bietet einen grรถรeren Sensor fรผr Weitwinkelaufnahmen, unterstรผtzt Smart 3D Capture fรผr die Erstellung von Orthofotos und 3D-Modellen und arbeitet รคuรerst effizient:
- Speziell angepasst an Vermessungs-, Bau- und Ingenieuraufgaben
- Weitwinkelkamera mit 4/3-Zoll-CMOS-Sensor
- 5-richtungs-Oblique-Aufnahmen fรผr detaillierte 3D-Rekonstruktionen
- RTK-gestรผtzte Positionsbestimmung, um hochgenaue Ergebnisse zu erzielen
Damit eignet sie sich fรผr groรflรคchige Photogrammetrie, Stadtplanungen, Gelรคndemodellierungen und verschiedene andere Aufgaben, bei denen exakt vermessene Geodaten erforderlich sind.
Sensorik und Kameraunterschiede im Detail
Die grรถรte Differenzierung zwischen M4T und M4E liegt in den verbauten Kamerasystemen. Beide Modelle verfรผgen zwar รผber fortschrittliche Zoom-Kameras, doch die Feinheiten in Sensorgrรถรe und Auflรถsung machen sie fรผr unterschiedliche Aufgaben so wertvoll.
Kamerasystem Matrice 4T
Die Matrice 4T ist mit gleich mehreren Kameras ausgestattet:
Weitwinkelkamera
- Sensor: 1/1.3 Zoll CMOS, 48 MP
- Blende: f/1.7
- รquivalente Brennweite: 24 mm
- Spezialisiert auf รbersichtsaufnahmen in guter Qualitรคt.
3x Zoom-Kamera
- Sensor: 1/1.3 Zoll CMOS, 48 MP
- Blende: f/2.8
- รquivalente Brennweite: 70 mm
- Ermรถglicht mittlere bis nahe Tele-Aufnahmen fรผr Detailinspektionen.
7x Zoom-Kamera
- Sensor: 1/1.5 Zoll CMOS, 48 MP
- Blende: f/2.8
- รquivalente Brennweite: 168 mm
- Liefert hochauflรถsende Fernaufnahmen fรผr prรคzise Detailanalysen, z. B. Risse an Fassaden oder fehlende Schrauben an Strommasten.
Wรคrmebildkamera
- Auflรถsung: 640 ร 512 Pixel
- Blende: f/1.0
- รquivalente Brennweite: 53 mm
- Hilft dabei, Temperaturunterschiede sichtbar zu machen, z. B. bei Personensuchen, Brandbekรคmpfung oder Wรคrmeverlust-Analysen.
Ergรคnzend kommt eine Nachtsichttechnologie hinzu, die durch ein NIR-Hilfslicht unterstรผtzt wird. Selbst bei wenig Licht lassen sich so wichtige Details erkennen. Fรผr Einsรคtze in der Abenddรคmmerung, dichtem Nebel oder schwach beleuchteten Arealen bietet die M4T damit eine erhebliche Erweiterung der Einsatzmรถglichkeiten.
Kamerasystem Matrice 4E
Die Matrice 4E verzichtet auf eine integrierte Wรคrmebildkamera, bietet jedoch ein besonders starkes Weitwinkelsystem fรผr Kartierungs- und Vermessungsarbeiten:
Groรer Weitwinkelsensor
- Sensor: 4/3 Zoll CMOS, 20 MP
- Blende: f/2.8โf/11 (variabel)
- รquivalente Brennweite: 24 mm
- Groรe Sensorflรคche fรผr mehr Details, besonders nรผtzlich im Fotogrammetrie-Bereich.
3x Zoom-Kamera
- Sensor: 1/1.3 Zoll CMOS, 48 MP
- Blende: f/2.8
- รquivalente Brennweite: 70 mm
7x Zoom-Kamera
- Sensor: 1/1.5 Zoll CMOS, 48 MP
- Blende: f/2.8
- รquivalente Brennweite: 168 mm
Speziell fรผr die M4E interessant ist die Smart 3D Capture-Funktion. Hier werden 5-richtungs-Oblique-Aufnahmen erstellt und mithilfe von Verzerrungskorrekturen zu sehr prรคzisen 3D-Modellen kombiniert. Das System ermรถglicht kรผrzere Aufnahmeintervalle (bis zu 0,5 Sekunden), was die Effizienz bei Kartierungsauftrรคgen erheblich steigert.
Vergleich beider Systeme
- M4T: Eher auf Vielseitigkeit und Einsรคtze unter unterschiedlichsten Sicht- und Lichtbedingungen ausgelegt. Dank Wรคrmebildkamera und Nachtsichttechnik ist sie prรคdestiniert fรผr Sicherheitsaufgaben, Rettung oder technische Inspektionen.
- M4E: Konzentriert sich auf hohe Detailtiefe im sichtbaren Spektrum. Das grรถรere Weitwinkelmodul (4/3 Zoll) ermรถglicht prรคzisere orthografische Aufnahmen. Die 3D-Mapping-Funktionen und die schnelle Aufnahmegeschwindigkeit erhรถhen den Workflow in Projekten, bei denen umfangreiche Datenerfassung eine wesentliche Rolle spielt.
Unterschiede zur Mavic 3 Enterprise-Serie
Bei der Betrachtung der Vorgรคngermodelle, insbesondere der Mavic 3 Enterprise (M3E) und Mavic 3 Thermal (M3T), fallen mehrere Verbesserungen auf:
- Flugzeit:
- Mavic 3 Enterprise: ca. 45 Minuten
- Matrice 4 Serie: bis zu 49 Minuten
- Dadurch lassen sich mit der Matrice 4 bei gleichem Arbeitseinsatz grรถรere Flรคchen abdecken oder mehr Inspektionspunkte anfliegen.
- รbertragungssystem:
- Mavic 3 Enterprise: DJI O3 mit maximal 15 km Reichweite
- Matrice 4 Serie: DJI O4 Enterprise mit bis zu 20 km Reichweite
- Die hรถhere รbertragungsreichweite ermรถglicht flexiblere Einsรคtze und erhรถht die Signalstabilitรคt, auch bei grรถรeren Distanzen oder Stรถreinflรผssen.
- RTK-Modul:
- Mavic 3E / M3T: Externes RTK-Modul als Zubehรถr
- Matrice 4 Serie: Integriertes RTK-Modul ab Werk
- Dies sorgt fรผr eine kompaktere Bauweise ohne externe Anschlรผsse und schnellere Einsatzbereitschaft.
- Laser-Entfernungsmesser:
- Mavic 3 Enterprise-Serie: Nicht verfรผgbar
- Matrice 4 Serie: Reichweite bis 1800 Meter
- Gerade fรผr Einsรคtze, in denen Distanzmessungen vor Ort benรถtigt werden (z. B. Rettung, Inspektionen, Vermessung), bringt dies einen deutlichen Mehrwert.
- Windresistenz und Temperaturbereich:
- Mavic 3 Enterprise: ca. 12 m/s Windresistenz, -10 ยฐC bis +40 ยฐC
- Matrice 4 Serie: 15 m/s Windresistenz, -20 ยฐC bis +50 ยฐC
- Die Matrice 4 trotzt somit stรคrkeren Winden und kรคlteren oder heiรeren Umgebungen.
- Kameraauflรถsung und Zoom-Optionen:
- Mavic 3E / M3T: Primรคr 20 MP Weitwinkel, teils eingeschrรคnkter Zoom, fixe Blende
- Matrice 4 Serie: Hรถhere Auflรถsungen bis 48 MP und mehr Zoomstufen (3ร, 7ร), variables Blendenkonzept (M4E)
- Die Flexibilitรคt in der Kameraausstattung ist bei der Matrice 4 deutlich umfangreicher.
Insgesamt zeigen diese Punkte, dass die Matrice 4 Serie gegenรผber den Mavic 3 Enterprise-Modellen mit lรคngerer Flugzeit, erweiterten Kamera- und Sensoreigenschaften sowie einem nochmals robusteren Design aufwartet. Fรผr professionelle Anwender, die in komplexeren Umgebungen agieren und umfangreichere Datenerhebungen vornehmen mรผssen, kann sich der Umstieg somit lohnen.
Typische Einsatzbereiche und Praxisnutzen
Dank leistungsstarker Sensoren, stabiler Flugleistungen und ausgereifter Softwarefunktionen bietet die Matrice 4 Serie eine groรe Bandbreite an Anwendungsmรถglichkeiten.
Such- und Rettungseinsรคtze
Die Matrice 4T hat sich durch ihre Wรคrmebildkamera, den Laser-Entfernungsmesser und die zuverlรคssige Hinderniserkennung schnell als Hilfsmittel fรผr Such- und Rettungsmissionen etabliert. Rettungskrรคfte kรถnnen:
- Personen in unรผbersichtlichen Gebieten (Wรคlder, Berge) schneller lokalisieren
- Mittels Wรคrmebild Ziele auch bei Dunkelheit oder in verrauchten Umgebungen erkennen
- รber intelligente Flugmodi bestimmte Routen automatisch abfliegen lassen
Somit steigert sich die Reaktionszeit bei Notfรคllen, und die Drohne kann wichtige Informationen an Einsatzkrรคfte liefern, ohne Mensch und Material zu gefรคhrden.
Inspektion von Infrastrukturen
Egal ob Hochspannungsleitungen, Brรผcken, Staudรคmme oder Windkraftanlagen โ die Matrice 4T und 4E ermรถglichen detaillierte Bildaufnahmen aus sicherer Entfernung:
- 3ร- und 7ร-Zoom und hohe Auflรถsung (bis 48 MP) erlauben das Erkennen kleinster Strukturschรคden
- Laser-Entfernungsmesser unterstรผtzt genaue Positionsangaben zu Mรคngeln
- Omnidirektionale Hinderniserkennung vermindert Kollisionsrisiken an schwer zugรคnglichen Orten
Dies senkt Kosten und Risiken erheblich, da zeitaufwendige Gerรผstkonstruktionen oder Kletterinspektionen entfallen kรถnnen.
Vermessung und Kartierung
Fรผr Ingenieure, Stadtplaner und Bauunternehmen ist die Matrice 4E mit ihrem 4/3-Sensor und den Oblique-Aufnahmen besonders interessant:
- Smart 3D Capture ermรถglicht kurze Aufnahmeintervalle, was die Erfassungsdauer und Flugrouten optimiert
- Prรคzision durch integriertes RTK-Modul und ergรคnzbare D-RTK-3-Station
- Erstellte Orthomosaike und 3D-Modelle dienen als Grundlage fรผr Planungs- und Dokumentationsprozesse
Gerade bei groรen oder unรผbersichtlichen Bauprojekten verbessern diese Funktionen die Planungssicherheit und den Zeitaufwand deutlich.
Weitere Branchen
Zahlreiche weitere Industrien profitieren von der Matrice 4 Serie:
- Forstwirtschaft: Frรผherkennung von Schรคdlingsbefall oder Brandherden
- Versicherungen: Dokumentation von Schรคden nach Naturkatastrophen
- Bergbau: รberwachung von Tagebauen, Schachtanlagen und Abraumhalden
- Agrarwirtschaft: รberprรผfung der Anbauflรคchen oder Identifikation von Pflanzenkrankheiten
Die lange Flugzeit und die vielfรคltigen Sensorfunktionen machen die Matrice 4 Serie zu einer stabilen Lรถsung fรผr nahezu alle, die hochauflรถsende oder thermale Bilddaten erheben mรผssen.
Sicherheit, Flugmodi und erweitertes Zubehรถr
Hinderniserkennung und Return-to-Home
Die Matrice 4 Serie verfรผgt รผber ein umfassendes Omnidirektionales Hinderniserkennungssystem, bestehend aus bis zu sechs Fischaugenkameras. Dieses System erlaubt es der Drohne, Hindernisse in Echtzeit zu erkennen und auszuweichen. Sollte das GPS-Signal ausfallen oder der Akku zu schwach werden, kehrt die Drohne รผber die Return-to-Home-Funktion (RTH) automatisch zu ihrem Startpunkt zurรผck. Die intelligente Routenplanung berรผcksichtigt dabei vorhandene Hindernisse und wรคhlt den sichersten Weg.
Intelligente Flugmodi
Um komplexe Missionen zu vereinfachen, stattet DJI die Matrice 4 Serie mit unterschiedlichen automatisierten Flugmodi aus:
- Smart Track: Automatische Verfolgung von Personen, Fahrzeugen oder anderen beweglichen Objekten
- Cruise Control: Halten einer konstanten Fluggeschwindigkeit und Route fรผr gleichmรครige Aufnahmen
- FlyTo: Prรคzise Navigation per Tap auf der Karte oder Markierung mit dem Laser-Entfernungsmesser
- Smart 3D Capture (M4E): Erstellung von 3D-Modellen in Echtzeit auf der Fernsteuerung
Diese Modi entlasten Piloten und gewรคhrleisten gleichbleibend hohe Qualitรคt in der Datenerfassung.
Umfangreiches Zubehรถr und Erweiterungen
Auch beim Zubehรถr setzt DJI auf flexible Optionen, damit die Matrice 4 Serie mรถglichst breit nutzbar ist:
- DJI RC Plus 2 Enterprise Controller
- IP54-geschรผtzt, robust gegen Staub und Spritzwasser
- Sehr helles Display, das auch bei Sonnenlicht gut lesbar ist
- Erweiterte Softwarefunktionen (z. B. Live-Annotations, KI-Modellerkennung)
- Gimbal-Following Spotlight (DJI AL1)
- Beleuchtungsreichweite bis 100 m, Dauer- oder Stroboskop-Modus
- Praktisch fรผr Nachtflรผge und Rettungseinsรคtze
- Real-Time Voice Speaker (DJI AS1)
- รbertrรคgt Sprachansagen in Echtzeit, mit bis zu 114 dB Lautstรคrke
- Nรผtzlich fรผr Kommunikation bei Rettungseinsรคtzen oder in Sicherheitsbereichen
- D-RTK 3 Multifunktionsstation
- Zentimetergenaue Positionsbestimmung
- Unterstรผtzt auch als Repeater-Station fรผr grรถรere Reichweiten
Mit diesen Erweiterungen lรคsst sich die Matrice 4 Serie individuell auf bestimmte Einsatzzwecke anpassen und weiter optimieren.
FAQ zur DJI Matrice 4 Serie
1. Was unterscheidet die Matrice 4T und 4E grundlegend?
Die M4T integriert eine Wรคrmebildkamera und ist damit fรผr Rettungseinsรคtze und Inspektionen geeignet. Die M4E liegt ihr Fokus auf Vermessung und 3D-Modellierung und hat einen groรen Weitwinkelsensor (4/3 Zoll).
2. Wie lange kann ich mit der Matrice 4 Serie fliegen?
Beide Modelle erreichen eine Flugzeit von bis zu 49 Minuten, abhรคngig von Faktoren wie Windgeschwindigkeit, Flugmanรถvern und Auรentemperatur.
3. Ist das RTK-Modul bei beiden Modellen fest verbaut?
Ja, bei der Matrice 4 Serie ist das RTK-Modul bereits integriert. Eine zusรคtzliche Station (D-RTK 3) kann verwendet werden, um die Genauigkeit weiter zu steigern oder das Signal zu verstรคrken.
4. Welche Reichweite habe ich mit dem O4-Enterprise-รbertragungssystem?
Unter optimalen Bedingungen kรถnnen Reichweiten bis zu 20 km erzielt werden. In stรคdtischen Regionen oder bei stรคrkeren Stรถrungen liegt die tatsรคchliche Reichweite darunter.
5. Wie unterscheidet sich die Matrice 4 Serie von der Mavic 3 Enterprise?
Der wichtigste Unterschied liegt in einer lรคngeren Flugzeit, einer erweiterten Sensorik (z. B. Laser-Entfernungsmesser), einem stabileren Gehรคuse und einem besseren รbertragungssystem. Auch die Windresistenz und die Betriebstemperatur-Spanne sind bei der Matrice 4 Serie hรถher.
6. Benรถtigt man eine spezielle Software zum Auslesen und Weiterverarbeiten der Daten?
Die Drohnen sind mit der DJI Pilot 2 App kompatibel, die u. a. Bild- und Videodaten anzeigt und erste Analysen zulรคsst. Fรผr weitergehende Vermessungs- oder 3D-Modellierungsaufgaben bieten sich zusรคtzliche GIS-/CAD-Programme an.
7. Wie lange dauert das Laden der Akkus?
Die Ladezeiten variieren je nach verwendeter Ladestation. Mit der neuen Akku-Station fรผr die Matrice 4 Serie kรถnnen mehrere Akkus parallel geladen werden, was die Einsatzbereitschaft verbessert.
8. Kann ich den Real-Time Voice Speaker und den Gimbal-Following Spotlight gleichzeitig nutzen?
Ja, beide Module kรถnnen an der Drohne befestigt werden. Der Lautsprecher wird meist auf der oberen Schnittstelle des Spotlights montiert, sofern die Adapterhalterung entsprechend angepasst ist.
9. Fรผr welche Branchen eignet sich die Matrice 4E speziell?
Die M4E ist ideal fรผr Bauunternehmen, Vermessungsbรผros, Ingenieurdienstleister, Architektur-Projekte und geodรคtische Aufgaben, da sie รผber einen groรen Weitwinkelsensor und leistungsfรคhige 3D-Mapping-Tools verfรผgt.
10. Ist die Drohne wasserdicht?
Nein, die Matrice 4 Serie ist nicht wasserdicht. Leichter Regen ist meist unkritisch, sollte jedoch verstรคrkt werden, ist ein Abbruch des Fluges ratsam.
Fazit: Neue Optionen fรผr Enterprise-Anwendungen
Die DJI Matrice 4 Serie bietet Anwendern, die in anspruchsvollen Umgebungen agieren, erweiterte Mรถglichkeiten. Im Vergleich zu frรผheren Enterprise-Drohnen wie der Mavic 3E oder M3T sticht sie insbesondere mit einer lรคngeren Flugzeit, verbesserter Sensorik, einem integrierten Laser-Entfernungsmesser und einem robusteren Design hervor.
Wer auf Wรคrmebildkameras und Nachtsichtfunktionen angewiesen ist, findet in der Matrice 4T ein zuverlรคssiges Werkzeug fรผr Rettungseinsรคtze, Inspektionen und รberwachungsaufgaben. Die Matrice 4E hingegen zielt vor allem auf Vermessung, 3D-Kartierung und groรe Dokumentationsprojekte ab. Beide Modelle punkten mit hoher Flexibilitรคt, umfangreichem Zubehรถr und KI-gestรผtzten Flugmodi, die in komplexen Szenarien fรผr sichere und effiziente Einsรคtze sorgen.
Letztlich kommt es bei der Entscheidung fรผr eine der beiden Varianten auf die individuellen Anforderungen an. Dank des modularen Zubehรถrs und der durchdachten Konstruktion kรถnnen die Drohnen mit verschiedenen Erweiterungen flexibel an wechselnde Einsatzfelder angepasst werden. Damit ist die Matrice 4 Serie eine interessante Option fรผr alle, die langfristig auf zuverlรคssige und leistungsfรคhige Drohnentechnologie setzen mรถchten.