Überblick über den Fluss Mur Vermessung der Mur Bathymetrie Yellow Scan Navigator

Beitrag teilen:

Inhaltsverzeichnis

Projekt: Renaturierung und Vermessung der Mur in Slowenien und Österreich

Die Renaturierung von Flüssen ist ein entscheidender Schritt zur Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme und zum Schutz vor Hochwasser. Unser aktuelles Projekt zur Vermessung der Mur, dem Grenzfluss zwischen Österreich und Slowenien, zeigt, wie moderne Drohnentechnologie und Bathymetrie dazu beitragen kann, präzise Daten für solche Vorhaben zu liefern.

Projektübersicht

Ein slowenisches Vermessungsbüro führte gemeinsam mit MOST Robotics eine Live-Demonstration zur bathymetrischen Vermessung der Mur durch. Ziel war es, einen 8 km langen Flussabschnitt zu erfassen und die Veränderungen des Flussbetts nach einer früheren Begradigung zu analysieren. Außerdem standen die Flussufer in unserem Fokus, an welchen es als Herausforderung galt einen geeigneten Start- und Landeplatz für unsere Drohne zu finden. Die gewonnenen Daten liefern eine fundierte Basis für die geplante Renaturierung des Flusses.

Überblick über den Fluss Mur Vermessung der Mur Bathymetrie Yellow Scan Navigator
Überblick über den Fluss Mur
Stefan startet die Befliegung mit der Hexadrone Tundra 2 Vermessung Fluss Bathymetrie YellowScan Yellow Scan Navigator
MOST startet die Befliegung mit der Hexadrone Tundra 2

Warum wurde die Mur vermessen?

Die Mur wurde in der Vergangenheit zur Landgewinnung begradigt – mit problematischen Folgen:
Erhöhtes Hochwasserrisiko
Dammbrüche durch starke Strömungen
Verlust natürlicher Mäander und Flussdynamik

Um diese Probleme zu beheben, soll die Mur wieder in ihren natürlichen Zustand versetzt werden. Dafür muss zunächst untersucht werden, wie sich das Flussbett seit der Begradigung verändert hat und beispielsweise auch wie viel Erdmaterial für die Renaturierung bewegt werden muss.

Technologie im Einsatz: Hexadrone Tundra 2 + YellowScan Navigator

Für die Vermessung wurde die Hexadrone Tundra 2 mit dem YellowScan Navigator verwendet – eine leistungsfähige Kombination für hochpräzise Bathymetrie-Aufnahmen. Die Vermessung fand unter Beteiligung österreichischer und slowenischer Behörden statt und wurde von unserem Piloten durchgeführt.

Hexadrone Tundra 2 mit dem Yellow Scan Navigator zur Vermessung des Flusses Mur Bathymetrie
Hexadrone Tundra 2 mit dem Yellow Scan Navigator
Die Flussufer der Mur zur Vermessung Bathymetrie mit dem Yellow Scan Navigator
Die Flussufer der Mur

Bathymetrie beschreibt die Vermessung von Gewässerböden – also die topografische Erfassung von Seen, Flüssen, Küstenzonen oder Meeresgrund. Ähnlich wie bei der Kartierung von Landoberflächen entsteht dabei ein digitales Höhenmodell – nur eben unter Wasser.
Die gewonnenen Daten liefern nicht nur Informationen über die Tiefe des Wassers, sondern auch über die Struktur des Untergrunds: Sedimente, Felsformationen, Böschungen oder künstliche Objekte wie Rohre oder Altlasten. Bathymetrie ist damit ein unverzichtbares Werkzeug in der Wasserwirtschaft, Bauplanung, Forschung und Umweltüberwachung.
Was ist Bathymetrie?

Herausforderungen & Lösungsansätze

🌤 Wetterbedingungen

  • Für die Bathymetrie musste das Wasser klar sein, daher waren sonnige Tage ohne starke Niederschläge entscheidend.
  • Ein windiger Sonntag führte zu einer Pause, während am Samstag nur zwei kürzere Flugunterbrechungen notwendig waren.

📍 Start- und Landeplätze

  • Geeignete Uferstellen für die Drohne mussten sorgfältig ausgewählt werden.

💾 Datenqualität & Validierung

  • Die ersten Datensätze wurden bereits vor Ort analysiert und sahen vielversprechend aus.
  • Die finale Datenauswertung wird nun für die weiteren Planungen zur Renaturierung genutzt.

Projektdetails

🔹 Dauer: 2 Tage, 12 Flüge
🔹 Fluggeschwindigkeit: 5 m/s
🔹 Flughöhe: 80 m
🔹 Seitenüberlappung: 60%
🔹 Flugmuster: SingleGrid

Erfolgreiche Durchführung

Dank modernster Drohnentechnologie und der Expertise des Drohnenpiloten von MOST konnte der Projektteil “Vermessung der Mur” erfolgreich abgeschlossen werden. Die hochpräzisen Daten helfen nun dabei, die nächste Phase der Mur-Renaturierung vorzubereiten.

MOST Robotics ist auf anspruchsvolle Vermessungsprojekte spezialisiert – von Fluss- und Geländevermessungen bis hin zu industriellen Inspektionen. Dieses Projekt zeigt, wie Drohnentechnologie zur nachhaltigen Umweltgestaltung beitragen kann.

👉 Sie haben ein ähnliches Projekt? Kontaktieren Sie MOST Robotics für eine innovative und effiziente Lösung! 🚀

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge
Wie können wir dir helfen?
Wir sind für dich da!
Ein Beitrag von

Beitrag teilen:

Jetzt Angebot anfordern
und GRATIS Drohne oder Schulung sichern!
Nur bis zum 31. Dezember 2024