Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "C2-Klassifizierung" genau?
Brauche ich einen EU-Drohnenführerschein?
Ja. Für A2-Flüge ist der „Remote Pilot Certificate of Competency“ (umgangssprachlich EU-Drohnenführerschein A2) vorgeschrieben.
Wo darf ich mit meiner C2-Drohne fliegen?
- Urban & Vorstadtraum: offen, solange die A2-Abstandsregeln eingehalten werden.
- Industrie- oder Baustellenbereich: meist „Specific Category“ – wir liefern Templates für die behördliche Betriebsgenehmigung.
- Sensible Zonen (Flughäfen, GEO-Zonen): vorherige Freigabe der jeweiligen nationalen Behörde nötig.
Worin liegt der Vorteil eines integrierten LiDAR-Scanners?
LM oder LS - welches Modell passt zu meinem Projekt?
Modell | Sichtfeld | Empfehlung |
EasyMapper-LM C2 | 81,7° × 25,1° | Detailreiche Fassaden, Leitungstrassen, Vegetation mit mehreren Echos |
EasyMapper-LS C2 | 360° × 40,3° | Rundumsicht in Straßenschluchten, Tunnel, Industrieanlagen |
Beide Varianten erzeugen dank 8 MP-RGB-Sensor direkt colorierte Punktwolken.
Was umfasst das Komplettpaket von MOST Robotics?
- Komplettsystem aus Drohne, LiDAR, Software & Zubehör
- Praxis-Schulungen für Flug & Software
- Wartungspaket inkl. Kalibrier- und Firmware-Service
- Premium-Support per Telefon, Mail & Remote-Session
Welche Genauigkeit erziele ich in der Praxis?
- LM-Variante: typ. ± 4 cm Lage- und Höhengenauigkeit (entspricht Vermessungsstandard für BIM- und Leitungspläne).
- LS-Variante: typ. ± 3 cm Lage / ± 2,5 cm Höhe – ideal für Bestandsdigitalisierungen im Straßen- und Anlagenbau.
Welche Flugzeit und Reichweite steht zur Verfügung?
Bis zu 45 min pro Akku und eine Steuerdistanz von 230 m (LM) bzw. 300 m (LS) decken komplette Stadtblöcke oder mehrere Kilometern Leitungstrasse in einem Durchgang ab.
Wie unterscheidet sich LiDAR von Photogrammetrie?
Kriterium | LiDAR | Photogrammetrie |
Vegetationsdurchdringung | Ja | Eingeschränkt |
Lichtabhängigkeit | Unabhängig | Benötigt gute Beleuchtung |
Genauigkeit (Höhe) | 1-3 cm | 2-4 cm |
Kosten | Höher, aber schneller ROI bei komplexen Szenarien | Günstiger Einstieg |
Für welche Anwendungen ist der EasyMapper geeignet?
Urbanes Vermessungswesen, BIM-Updates, Leitungs- & Trassenplanung, Forst- und Umweltmonitoring, Industrie-Asset-Management, Volumenberechnung von Halden u. v. m.