Get you the
Most ZOE

45min Flugzeit
5kg Nutzlast
IP42 Geschützt
16km Reichweite
Technische Daten
Flugzeit
bis zu 45min.
Payload Gewicht
max. 5kg
Motoren
4x Brushlessmotor
Autopilot
Cube / Skynode
Abfluggewicht
11.95 kg
Reichweite Datalink
max. 16km
Akku
2x 6S 4500mAh bis 2x 6S 17000mAh
Windstabil
30 kts / 15.4 m/s
Material
Carbon, Aluminium, Nylon
Robustes Design
Der aerodynamische Carbon Frame ist funktional und optisch überzeugend.
Das Carbon Gehäuse schütz alle elektronischen Bauteile vor äußeren Einflüssen. Dadurch ist die ZOE windstabil bis 7 Beaufort/ 30 Knoten und widersteht Regen bis 9mm/h.
Das clevere Design der Arme, sorgt für einen Sogeffekt, welcher die Warme Luft der Komponenten durch die Arme und Rotoren nach Außen führt. Somit ist die Betriebstemperatur bis 50 Grad Celsius ein Wert der wenig Konkurrenz im Markt hat.
Modulares System
Dank einer Modularen Bauweise lassen Sich Bauteile und Baugruppen einfach und kostengünstig tauschen und erweitern.
So lässt sich die MOST ZOE einfach zerlegen um das System zu transportieren oder zu warten und reinigen.
Der Hauptframe der ZOE hat mehrere verschiedene Aufnahme-Punkte, dies ermöglicht Erweiterungen einfach und schnell zu befestigen.
Redundantes Antriebssystem
Unser neuartiges Antriebskonzept ermöglicht den Betrieb als Quadro- oder Oktokopter, da der neue Coaxialmotor mit 2 Rotoren ausgestattet werden kann. So wird nicht nur die Flugstabilität erhöht, sondern auch das Ausfallrisiko stark minimiert.
Somit verringert sich das Ground-Risk erheblich und Aufstiegsgenehmigungen sind einfacher zu erhalten.
Flugzeit Diagramm
Die MOST ZOE lässt sich je nach Nutzlast mit unterschiedlichen Akkutypen bestücken.
Haben Sie vor mit einer "hohen" Nutzlast zu fliegen ist es manchmal ratsam einen leichteren, kleineren Akku zu wählen.
Das nebenstehende Diagram zeigt drei Akkukonfigurationen mit dazugehörigen Nutzlasten und die daraus resultierende Flugzeit.
Alle drei Akkutypen erhalten Sie in unserem Shop!
Last-Flugzeit Diagramm
Flugzeit im Verhältnis zur Nutzlast bei verschiedenen Akkutypen
No Data Found
zusätzlicheFeatures
FPV Kamera
Digitale Piloten Kamera für bessere Orientierung
Fallschirm-System
Fallschirmsystem für noch mehr Sicherheit
Mapping-Modul
Automatisches Geotagging der Bilder mit den RTK-Daten
Nutzlast Top-Mount
Gimbalhalterung für spezielle Anforderungen
Here+ RTK-System
Realtimekinematik für georeferenzierte Bilder +- 1cm
Volle Kamera-Steuerung
Volle Kontrolle von Sony, Workswell, Phase One Kameras
Fernsteuerung
Wählen Sie zwischen mehreren Fernbedienungsvarianten Ihre optimale Steuereinheit.
Die Fernbedienungen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe sondern auch in ihren Funktionen und Softwaremöglichkeiten.
Bei Fragen Kontaktieren Sie uns einfach!
Nutzlasten-Wechsel
Wechseln Sie einfach und schnell Ihre Nutzlast unter der Drohne.
Nicht jede Nutzlast erfüllt jede Anforderung optimal. Nutzen Sie mehrere Nutzlasten unter der selben Drohne und tauschen Sie diese auch im Einsatz innerhalb von wenigen Sekunden.
Wie wäre es mit ein paar Erweiterungen?
Emlid RTK
Real Time Kinematic
- Positionierung auf 2cm genau
- Ideal für Vermessung
- Einbindung von NTRIP möglich
- genauere Orthografie
LTE-Modul
Datenverbindung
- Steuerung & Livebild über LTE
- keine Bodenstation mehr nötig
- Einbindung in Netzwerk möglich
Laser Altimeter
Höhenregulation
- Höhen-Genauigkeit <2cm
- Geländehöhenanpassung
- Redundanz zu Barometer
Emlid RTK
Real Time Kinematic
- Positionierung auf 2cm genau
- Ideal für Vermessung
- Einbindung von NTRIP möglich
- genauere Orthografie
LTE-Modul
Datenverbindung
- Steuerung & Livebild über LTE
- keine Bodenstation mehr nötig
- Einbindung in Netzwerk möglich
Laser Altimeter
Höhenregulation
- Höhen-Genauigkeit <2cm
- Geländehöhenanpassung
- Redundanz zu Barometer