Unsere Website befindet sich aktuell im Umbau

Emlid Reach RS3

Beitrag teilen:

Emlid Reach RS3 – Jetzt wird’s schräg! Neu mit Neigungskompensation und UHF 450 TRIMTALK.

Die Emlid Reach RS2+ Antenne hat sich als herausragendes Preis-Leistungs-Produkt in den Bereichen Landvermessung und Kartierung bewährt. Mit ihrer beeindruckenden Präzision sowie Benutzerfreundlichkeit hat sie die Arbeit vieler Fachleute erleichtert. Jetzt präsentiert Emlid mit der Reach RS3 die nächste Generation ihrer GNSS-Antenne. Die neue Reach RS3 verbindet fortschrittliche Technologie mit Benutzerfreundlichkeit. Sie ist nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern ein echter Sprung nach vorne und muss sich vor keiner Konkurrenz mehr verstecken. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Besonderheiten der RS3 ein und zeigen auf, wie diese sich von ihrem Vorgänger unterscheidet.

Robustes und leistungsstarkes System

Die Emlid RS3 kombiniert Robustheit mit technischer Raffinesse. Ihr Gehäuse aus Polycarbonat ist mit einem elastischen, gummiartigen Kunststoff – dem Elastomer – überzogen. Dies verleiht der GNSS-Antenne nicht nur eine beeindruckende Stoßfestigkeit, sondern auch eine hohe Langlebigkeit. Dank ihrer Betriebstemperatur von -20°C bis +65°C und der IP67-Zertifizierung trotzt die RS3 nahezu jedem Wetter und ist somit für die meisten Einsatzbedingungen bestens gerüstet.

Die Emlid RS3 ist mit einem leistungsstarken 5200 mAh LiFePO4 Industrie-Akku ausgestattet. Dieser Akku behält seine Leistung sowohl bei eisigen als auch bei hohen Temperaturen bei und hält über 2000 Ladezyklen stand. Das ermöglicht der RS3 bis zu 22 Stunden ununterbrochene statische Aufzeichnungen. Selbst im anspruchsvollen RTK-Modus (Real-time-kinematic) mit aktiviertem Mobilfunk hält die RS3 beeindruckende 18 Stunden durch – eine Steigerung gegenüber den 16 Stunden zu ihrem Vorgänger.

Neue Funktionen

Ein besonderes Highlight der Emlid RS3 ist ihre IMU-basierte Neigungskompensation – ein Feature, das man bisher nur bei hochpreisigen GNSS-Antennen von Marken wie z.B. Trimble oder Leica findet. Mit dieser Technologie liefert die RS3 selbst bei einem Neigungswinkel von bis zu 60° verlässliche Messdaten und das bei einer beeindruckenden Genauigkeit von 2 mm + 0.2mm / °. Dank Echtzeit-Korrekturen garantiert sie stets präzise Ergebnisse, unabhängig von der Neigung.

Doch was bedeutet das für den Anwender? Die Neigungskompensation macht den Messprozess nicht nur einfacher, sondern auch schneller. Während bei der RS2+ noch penibles Ausrichten nötig war, erlaubt die RS3 mehr Spielraum. Somit lassen sich in der gleichen Zeit mehr Punkte einmessen, als mit der RS2+.

Das folgende Video verdeutlicht eindrucksvoll, wie viel zeitsparender das Einmessen von Punkten mit Neigungskompensation ist im Vergleich zu ohne.

Die Emlid RS3 punktet außerdem mit ihrem neuen adaptiven UHF-Empfänger, der im Bereich von 410 – 470 MHz arbeitet und das TRIMTALK 450S Protokoll von Trimble unterstützt. Das Besondere: Sie lässt sich mühelos mit externen UHF-Funkgeräten und anderen Basen verbinden, unabhängig von deren Marke. Diese Offenheit für unterschiedliche Geräte, gepaart mit der Möglichkeit, Korrekturdaten von diversen Basen zu beziehen, setzt die RS3 an die Spitze ihrer Klasse.

Vielfältige Software

Emlid steht nicht nur für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei GNSS-Antennen, sondern auch für eine vielfältige Software-Palette. Durch diese Kombination wird die Arbeit nicht nur präziser, sondern auch effizienter und vorallem benutzerfreundlicher.

Emlid Flow

Die Emlid Flow App öffnet das Tor zur modernen Vermessungstechnik. Sie kombiniert intuitive Datenerfassung mit flexiblen Hintergrundkarten-Optionen. Ob Sie Ihr Koordinatensystem anpassen, Rohdaten loggen oder Daten in verschiedenen Formaten exportieren möchten – diese App macht es möglich. Mit der Fähigkeit, bis zu drei Geräte zu synchronisieren und einer benutzerfreundlichen Oberfläche, setzt Emlid Flow neue Standards in der Vermessungssoftware. Mit Flow 360 bietet Emlid zudem eine Möglichkeit, Daten per Cloud auf verschiedenen Geräten zu synchronisieren.

Neu hinzugekommen sind innovative Funktionen zur Neigungskompensation, mit der man beispielsweise die Neigung und Genauigkeit in Echtzeit verfolgen kann. Eine weitere Optimierung ist, dass die RS3 sich nun auch über Bluetooth mit der Emlid Flow App verbinden lässt. Das ging vorher ausschließlich über WLAN, was manchmal zu Verbindungsproblemen führte.

Emlid bietet sowohl eine kostenfreie als auch eine kostenpflichtige Version seiner beliebten Vermessungs-App. Mit der kostenfreien Version können Benutzer Punkte sammeln und abstecken, verschiedene Koordinatensysteme nutzen und Daten in gängigen Formaten wie CSV, DXF und SHP exportieren. Die kostenpflichtige Survey-Version erweitert diese Funktionen um die Sammlung und Absteckung von Linien, die Nutzung von WMS/WMTS-Layern sowie Satellitenkarten.

Emlid Studio & Caster

Emlid Studio, eine kostenfreie Desktop-Anwendung für Windows und MacOS, ermöglicht nicht nur präzises PPK mit Rohdaten, sondern auch das Geotagging von Drohnenfotos und die Umwandlung in RINEX-Formate. Parallel dazu steht Emlid Caster bereit, ein Online-Tool zur Verwaltung von Basen und Rovern. Es ist kompatibel mit allen Emlid Reach Modellen und anderen Empfängern, die das NTRIP-Protokoll unterstützen. Mit ihm können Sie mühelos bis zu 5 Basen und 10 Rover synchronisieren und verwalten. Auch die DJI Enterprise Drohnen wie beispielsweise die Mavic 3 Enterprise oder M350 können über Emlid Caster zusammen mit der Emlid Basis genutzt werden.

Emlid Studio und Caster

Emlid setzt nicht nur auf erstklassige Produkte, sondern auch auf einen herausragenden Kundenservice. Kunden profitieren von einem umfassenden Support über die gesamte Lebensdauer des Produkts und haben zudem Zugriff auf hilfreiche Docs und Tutorials.

Fazit

Die Emlid Reach RS3 ist nicht nur ein Meilenstein in der Vermessungstechnologie, sondern auch ein Beweis für Emlids Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit einer robusten Hardware, innovativen Softwarelösungen bietet die RS3 genau wie ihr Vorgänger ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinzu kommt Emlids Versprechen, Support über die gesamte Produkt-Lebensdauer der Reach RS3 zu bieten, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Profi in der Landvermessung und Kartierung macht. Die RS3 beeindruckt mit innovativen Features wie der Neigungskompensation und einem umfassenden Paket aus Software und Support, wodurch sie sich problemlos mit renommierten Marken wie Trimble oder Leica messen kann.

Möchten Sie in die Zukunft der Vermessungstechnik investieren, ohne Ihr Budget zu sprengen?

Entdecken Sie die Emlid Reach RS3 in unserem Onlineshop. Bei Fragen oder für eine individuelle Beratung, insbesondere zu den langfristigen Supportmöglichkeiten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Erleben Sie mit der RS3 Vermessung auf einem neuen Level und treten Sie mit uns in Kontakt.

Hidden keywords: Messungen, Surveying, Psot-processed, Drohnenvermessung, Ultra-high-frequency, Trimble alternative, Leica alternative, GNSS mit Neigungskompensation, Emlid RS3 Test, Emlid RS3 gut, emlid rs3 vs. leica, emlid rs3 vs. trimble, rtk gnss imu, r12i alternative

Ein Beitrag von

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge:

Artikel

Die Drohnenwelt hat eine bedeutende Veränderung erlebt: Der Produktsupport für die DJI M600 (Pro) wurde vor einiger Zeit eingestellt. Dies bedeutet, dass sowohl die Drohne als auch ihre Ersatz- und Zubehörteile, einschließlich der Akkus, Propeller und der Landegestelle, nicht mehr hergestellt oder verkauft werden. Für viele mag dies wie das Ende einer Ära erscheinen, aber es öffnet auch die Tür für neue und fortschrittliche Drohnen.

Release

Die DJI M350 RTK, die neueste Drohne von DJI, setzt einen neuen Standard für gewerbliche Drohnen Nutzer weltweit. Als führender Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbild-Technologie präsentiert DJI mit Stolz die M350 RTK, eine beeindruckende Drohnen Plattform, die eine Vielzahl von Anwendungsbereichen abdeckt. Von der öffentlichen Sicherheit und Rettungsaktionen bis hin zur Energiebranche, Kartierung, Infrastrukturprojekten und Forstwirtschaft – die M350 RTK ist anpassungsfähiger, sicherer und effizienter als je zuvor.

Release

In der Welt der Drohnen steht die Entwicklung niemals still und Unternehmen wie Quantum Systems setzen dabei immer wieder neue Maßstäbe. Mit ihrer neuesten VTOL-Drohne, der Trinity Pro, hat Quantum Systems erneut bewiesen, dass sie zu den innovativsten Drohnen Herstellern der Branche gehören. Die Trinity Pro ist der verbesserte Nachfolger der bereits leistungsstarken und effizienten Trinity F90+. In diesem Beitrag werden wir einen Blick auf die zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen der Trinity Pro werfen und dabei auch auf die Unterschiede zur Trinity F90+ eingehen.

Forst- & Landwirtschaft

Die derzeit beste Methode der Rehkitzrettung ist die Suche per Drohne und Infrarotkamera/ Wärmebildkamera. Viele Drohnen auf dem Markt werden saisonal angepriesen mit dem Slogan „besonders gut zur Rehkitzsuche geeignet“. Doch hier muss man etwas genauer hinschauen, denn es kommt nicht darauf an, die Rehkitze zu suchen, sondern man muss die Kitze auch finden!

Logistik

Der Heinen-Verlag (Kölnische Rundschau) hat in Zusammenarbeit mit dem Medienhaus Aachen das Pilotprojekt zur Zustellung von Zeitungen per Drohne erfolgreich durchgeführt und somit einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Viele Nachrichtenkanäle haben über das Projekt berichtet, darunter auch Der Spiegel und WDR. Die Firma Aro Drone Services ist für den Betrieb der Drohnen verantwortlich und hat MOST Robotics als Partner für diese individuelle Drohnenlösung herangezogen. Zustellung per Drohne wird Realität.

Vermessung

Augel ist ein Baudienstleister für Arbeiten in hochsensiblen Industrieanlagen und der Energiebranche. Der Fokus des Unternehmens liegt dabei immer auf hochmoderner technischer Ausstattung. Auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung für effiziente Vermessungen hat sich Augel für MOST Robotics als Partner entschieden. Nicht nur eine spürbare Vereinfachung bestehender Prozesse war die Folge. Die Lösung erlaubte dem Unternehmen sogar einen wertvollen Beitrag beim Wiederaufbau nach dem Hochwasser im Ahrtal zu leisten.

Newsletter
Anmeldung

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an um nichts mehr zu verpassen!

#Team-Tage bei MOST Robotics

Vom 4. bis 8. Dezember 2023 widmen wir uns ganz der Stärkung unseres Teams. Daher haben wir in dieser Zeit einen eingeschränkten Betrieb.

Du hast Fragen oder Anliegen?

Keine Sorge! Wir sind weiterhin per E-Mail für dich da. Schreib uns einfach an: [email protected] und wir kümmern uns um dein Anliegen.
Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung!

#GetYouTheMOST